Der Autor

Wolfgang von der Wehl
Abteilungsleiter der
Unternehmenskommunikation bei der Sparkasse Stade-Altes Land

Weitere Informationen:
unter www.klimawerkstatt-stade.de
und unter www.sparkasse-stade-altes-land.de

Sparkasse engagiert sich für die Umwelt

Natur- und Umweltschutz ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Daher setzen wir uns verstärkt für Klimaschutzmaßnahmen bei der Sanierung und Modernisierung unserer Geschäftsgebäude ein“, erklärt Sparkassenvorstandsvorsitzender Wolfgang Schult. Aber auch die Unterstützung von Umweltbildungsprojekten ist der Sparkasse Stade-Altes Land sehr wichtig. So flossen in der Vergangenheit Fördergelder unter anderem in umweltpädagogische Projekte der Süderelbe und in das Schulprojekt „Grünes Klassenzimmer“ der Grundschule Stade-Hagen. Mit größeren Spenden unterstützt die Sparkasse seit Jahren die praxisorientierte Umwelterziehung für Grundschülerinnen und Grundschüler durch die Kreisgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Energetische Verbesserungen

„Klimaschutzmaßnahmen an unseren hauseigenen Gebäuden sind nicht nur gut für die Umwelt, langfristig können wir damit Energie und Geld einsparen“, so Wolfgang Schult. In Jork wurde das Sparkassengebäude innerhalb von zwei Jahren gründlich saniert. Die Fassade wurde erneuert, eine Dämmund Ziegelschicht aufgebaut und Fensterelemente wurden ausgetauscht. Die letzte große Veränderung war der Abbau des Glasdaches. Es wurde durch Lichtbänder ersetzt, die nur zur Nordseite mit Glas geöffnet sind. „Der Energieverbrauch dürfte sich deutlich verringern“, freut sich Wolfgang Schult, „mindestens 30 % Einsparungen sind zu erwarten.“ Zusätzlich erhält die Sparkasse in Jork eine umweltfreundliche Pellet-Heizung.

Auch in der Hauptgeschäftsstelle am Stader Pferdemarkt wurde 2015 ein Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen, um die Heizkosten drastisch zu senken. Zusätzlich wurde in den Sparkassengebäuden eine Vielzahl von Leuchten auf die effizientere LED-Technik umgestellt. Das hat nicht nur eine bessere Lichtqualität zur Folge, sondern ebenso Vorteile für den Klimaschutz und bietet finanzielle Einsparmöglichkeiten.

Klimawerkstatt Stade

2015 wurde die neue „Klimawerkstatt Stade e. V.“ gegründet, bei der die Sparkasse Stade-Altes Land Gründungsmitglied ist. Sparkassenvorstand Michael Senf, Kassenwart des neuen Vereins, informiert: „Wir sind die erste Klimaschutzorganisation, die aus unternehmerischer Initiative gegründet wurde.“

Gewerbetreibende und Kommunen wollen hier gemeinsam Ideen finden und Projekte schaffen zur Senkung des Energieverbrauchs. „Wir wollen Impulse für mehr Klimaschutz im Landkreis geben“, bekräftigt Senf. Ein erstes Projekt ist die kostenlose Energieberatung in Form eines Gebäude- Checks für den Endverbraucher.

Grünes Klassenzimmer der Grundschule Hagen
(Foto: I. Burfeind)

Sanierte Geschäftsstelle Jork
(Foto: Sparkasse Stade-Altes Land)

Hausmeister Falko Horn am Blockheizkraftwerk
in der Geschäftsstelle Stade
(Foto: Sparkasse Stade-Altes Land)

Der Vorstand der Sparkasse Wolfgang Schult (links) und Michael Senf (Foto: Sparkasse Stade-Altes Land)


Der Autor

Wolfgang von der Wehl
Abteilungsleiter der
Unternehmenskommunikation bei der Sparkasse Stade-Altes Land

Weitere Informationen:
unter www.klimawerkstatt-stade.de
und unter www.sparkasse-stade-altes-land.de